Kabc:Newsletter/2014/08

From Karlswiki
< Kabc:Newsletter
Revision as of 15:59, 2 September 2014 by Wilhelm Bühler (talk | contribs) (25.9, 22. Stammtisch)
(diff) ← Older revision | Latest revision (diff) | Newer revision → (diff)
Jump to navigation Jump to search

Businessclub Karlsruhe
Das Netzwerk der Karlsregion seit 2008 – http://www.karlsruhebc.de/

Gruppen-Newsletter: August 2014


Netzwerken im Businessclub Karlsruhe

Liebes Mitglied des Businessclubs Karlsruhe,
ich möchte Sie heute über neues aus dem und über den Businessclub Karlsruhe informieren.

XING-Vorspann

Mein Name ist Wilhelm Bühler. Sie sind eines der rund 20.000 Mitglieder, das diesen Newsletters empfängt. Um Verwechslungen zu vermeiden, heißt unser Netzwerk „Businessclub Karlsruhe“ – abgekürzt KarlsruheBC oder KaBC. Das BC steht hinten, wie damals bei openBC, dem Vorläufer von XING.

XING modernisiert dieses Jahr die Funktionsweise von Gruppen grundlegend. Daher ist dies der letzte Newsletter in seiner jetzigen Form. Für uns ist das nicht schlimm, Sie bekommen die Informationen, die sie bisher hier im Newsletter finden, weiterhin auf der Homepage unter http://www.karlsruhebc.de/newsletter (und XING-Mitglieder den Hinweis als „Moderatorenbeitrag“ per Mail). Die Zwangsumstellung unserer XING-Gruppe erfolgt in den nächsten Tagen. Damit gibt es dann auch keine Spracheinstellungen mehr für die Gruppen, so dass wir für jede Sprache eine eigene Gruppe anlegen mussten.

Mit der Umstellung bei XING gelten in unserer Gruppe dort dann neue Gruppenregeln für das Schreiben von Beiträgen bzw. Kommentaren.


Die flexible Alternative zum Vollzeit-Büro schon ab 3,30 € pro Tag*

Regus

Anzeige

Es ist nicht immer leicht, sich in neuen Märkten zu behaupten und neue Kunden zu finden.

Mit unseren Virtuellen Büros haben Sie Zugang zu über 2.000 Business Centern weltweit und können arbeiten, wo und wann Sie möchten.

Auf Wunsch erhalten Sie eine eindrucksvolle Geschäftsadresse, eine Telefonnummer und ein eigenes Büro für einige Tage im Monat. Zugeschnitten auf Ihren Bedarf und wann immer Sie dieses benötigen.

Wir beantworten alle Anrufe im Namen Ihres Unternehmens, so dass Sie nie mehr eine Geschäftsgelegenheit verpassen.

Lernen Sie uns kennen! Schon ab 3,30 € pro Tag* unterstützen wir Sie bei Ihrem professionellen Unternehmens-Auftritt.

Vereinbaren Sie noch heute einen Termin in unserem neuen Center Karlsruhe Parkarkaden.

Rückfragen beantwortet Ihnen Herr M. Laubersheimer unter Tel. 0721-50998700 oder informieren Sie sich auf www.regus.de.

Mit freundlichen Grüßen

Ihr Regus-Team

* Preis pro Tag für einen Mailbox-Vertrag im Regus Center Karlsruhe Parkarkaden. Voraussetzung ist ein Vertrag über mindestens 12 Monate.

Veranstaltungen

Die große Netzwerkveranstaltung des Businessclubs Karlsruhe heißt „Net(t)working-Treffen” und findet einmal im Quartal statt, daneben haben wir diverse Veranstaltungen in Karlsruhe und in den anderen Orten der Karlsregion.

Anmeldung zu den Veranstaltungen ist über Kabc:XING oder Kabc:Eventbrite möglich. Wenn Sie Einladungen per E-Mail statt per XING haben möchten, senden Sie mir eine E-Mail.

KarlsruheBC-Netzwerktreffen

Zu den Netzwerktreffen gibt es Antworten auf häufige Fragen in der FAQ.

Kultur und Fussball

Im Jahr der Fußball-Weltmeisterschaft ergreift die Begeisterung für Fußball auch die Junge Kunsthalle.

weitere KarlsruheBC-Events

Die folgenden Events dienen ebenfalls dem Netzwerken, sei es danach oder nebenbei.

Die Fächerstiftung für die Fächerstadt Karlsruhe

Ich bereite mit anderen die Gründung einer Stiftung für Karlsruhe vor, damit sich Menschen in Karlsruhe willkommen und wohl fühlen, egal wo sie geboren sind oder welche Sprache sie sprechen. Bitte unterstützen Sie die Fächerstiftung als Stifter oder Spender. Gründungsstifter können sie schon mit einem Beitrag ab 1715 Euro werden. Ich würde mich freuen, wenn Sie mit dabei sind.

Lesen Sie mehr auf der Homepage der Initiative Fächerstiftung unter www.faecherstiftung.de.

Internationaler Dialog im Businessclub Karlsruhe

Die folgenden Stammtische sind für Muttersprachler gedacht, stehen aber auch anderen offen, die sich für diesen Kulturraum/Wirtschaftsraum interessieren oder eingerostete Sprachkenntnisse auffrischen wollen.

Chinesisch

Englisch

Französisch

Italienisch

Niederländisch

In Zusammenarbeit mit der Nederlandse en Vlaamse Cultuurvereniging e.V.:

Portugiesisch

Russisch

Spanisch

Weitere Sprachen

In den weiteren Sprachen gibt es diesen Sommer keine Stammtische, Ihr Interesse können Sie aber über die entsprechenden XING-Gruppen oder per E-Mail signalisieren:

Mehr auf der Homepage unter www.karlsruhebc.de/sprachen.

Weitere Veranstaltungen

Veranstaltungen chronologisch

Die Übersicht dieser und weiterer (kurzfristig angesetzter) Treffen in zeitlicher Reihenfolge finden Sie auf der Homepage unter http://www.karlsruhebc.de/termine.

Andere Veranstaltungshinweise

Viele unserer Mitglieder sind kulturell interessiert und aktiv, im Forum finden sich daher immer wieder interessante Vernissagen und Ausstellungen. Hier lohnt sich ein regelmäßiger Blick ins Forum „Kunst und Kultur“. Und ein zweites Forum informiert über allgemeine Veranstaltungen. Nach der Umstellung bei XING werden beide Foren verschmolzen.

Im Aufbau befindet sich ein Kalender für die Karlsregion, Informationen hierzu finden Sie direkt im Karlswiki.

Danke

Ein großer Dank an dieser Stelle meinem Co-Moderator, den Organisatoren der internationalen Stammtische, den Organisatoren der Freizeittermine und auch den ungenannten Helferinnen und Helfer im Hintergrund der Veranstaltungen, die das mit mir zusammen ermöglichen. Der Businessclub Karlsruhe funktioniert rein ehrenamtlich. Wenn Sie eine allgemeine Fragen haben, nutzen Sie bitte die Foren, um diese zu stellen. Fragen zum Newsletter können Sie hier im Forum stellen.

Ich wünsche Ihnen einen schönen August

Ihr
Member:Wilhelm Bühler
Leiter Businessclub Karlsruhe – das Netzwerk der Karlsregion seit 2008

P.S.: Den aktuellen Newsletter finden Sie immer unter http://www.karlsruhebc.de/newsletter.

Fußnote

Dieser Newsletter wurde ursprünglich am 28.07.2014, 12:38 über XING verschickt und wird hier archiviert. Gegenüber dem Original kann es Veränderungen bei den Weblinks und bei Tippfehlern oder falschen Tagen/Monaten geben, zudem wird er anders dargestellt. Terminangaben in diesem Newsletter können veraltet sein.