Kabc:Rechtshistorische Events/2012-10-20

From Karlswiki
< Kabc:Rechtshistorische Events
Revision as of 19:51, 21 July 2013 by Wilhelm Bühler (talk | contribs) (Created page with "{{Event calendar item |series=Rechtshistorische Events |event=Rechtshistorischer Rundgang #3 |start=2011-05-07T10:45 |end=2011-05-07T13:00 |type=public |location=Karlsruhe |de...")
(diff) ← Older revision | Latest revision (diff) | Newer revision → (diff)
Jump to navigation Jump to search

Businessclub Karlsruhe
Das Netzwerk der Karlsregion seit 2008 – http://www.karlsruhebc.de/

Rechtshistorische Events

Flag of Germany.svg
Der Businessclub Karlsruhe organisiert regelmäßig rechtshistorische Stadtrundgänge mit Dr. Detlev Fischer, dem Vorsitzenden des Rechtshistorischen Museums Karlsruhe.
Das Rechtshistorische Museum befindet sich auf dem Gelände des Bundesgerichtshofs.
Die rechtshistorischen Stadtrundgänge machen mit der Rechtsgeschichte der ehemaligen badischen Landeshauptstadt und der heutigen Residenz des Rechts vertraut.
Event
Rechtshistorischer Rundgang #3
Description
Rechtshistorischer Rundgang durch Karlsruhe – Residenz des Rechts (exklusiv für den Businessclub Karlsruhe)
Anmeldung per XING
von XING 2023 gelöscht (Help)


Web site
www.karlsruhebc.de/rhm
Type
public
Start
Sa: 07 Mai 2011 10:45 (Samstag)
End
Sa: 07 Mai 2011 13:00 (Samstag)
Location
Karlsruhe
Organization
Kabc:Businessclub Karlsruhe
Language
de



Einladungstext
Liebe Mitglieder,
ich lade Sie herzlich am Samstag, 20. Oktober 2012 um 14:00 Uhr zu einer Stadtbesichtigung der anderen Art ein, wie sie nur selten zu erleben ist.
Der rechtshistorische Rundgang führt durch die Innenstadt von Karlsruhe. Neben den Bauten des Bundesgerichtshofes und des Bundesverfassungsgerichts wird auf weitere Gerichtsgebäude, Rechtsdenkmäler sowie namhafte Persönlichkeiten aus der Badischen Rechtsgeschichte eingegangen. Der Rundgang gibt zugleich Gelegenheit sich mit der ursprünglichen Stadtanlage von Karlsruhe als Fächerstadt - bezeichnet nach den vom Schloss ausgehenden Radialstraßen – vertraut zu machen und hierbei wesentliche Bauwerke des wichtigsten Karlsruher Baumeisters Friedrich Weinbrenner [1766-1826] kennen zu lernen. Den Rundgang bieten wir zum vierten Mal an, diesmal ist er durch die Baustellen im Innenstadtbereich erschwert, aber wird sicher wieder sehr interessant.
Weiterführende Literatur: Detlev Fischer, Rechtshistorische Rundgänge durch Karlsruhe – Residenz des Rechts, 2011, S. 150 mit zahlreichen Abbildungen, Heft 10 der Schriftenreihe des Rechtshistorischen Museums Karlsruhe, 2. Auflage, ISBN 978-3922596875.
Herr Detlev Fischer wird auch diese Stadtführung leiten. Am Ende der Führung werde ich die Gäste dann um eine Spende für das Rechtshistorische Museum bitten.
Ich freue mich drauf, leider ist die Zahl der Teilnehmer begrenzt. Treffpunkt ist die Karlsruher Pyramide http://ka.stadtwiki.net/Pyramide
Ciao
Wilhelm Bühler

Anmerkungen

  • Die Literatur ist für 12.50 € zu bekommen beim Rechtshistorisches Museum (siehe unten)
  • In der Einladung stand „4.“ (vermutlich wurde der 1. RHM-Event als Rundgang mitgezählt)

See also


Karlswiki

Flag of Germany.svgDiese Seite gehört zum Karlswiki. Wenn Sie Fragen haben, können Sie als registrierter Nutzer die Diskussionsseite (Reiter oben) oder zentral Karlswiki talk:Talk nutzen. Weitere Kontaktwege finden Sie auf Karlswiki:Kontakt.
Autoren dieser Seite finden Sie unter „View history“.