Gospiel:AkaGo/Mitgliederversammlung/2016-07-27: Difference between revisions

From Karlswiki
Jump to navigation Jump to search
No edit summary
No edit summary
 
(4 intermediate revisions by the same user not shown)
Line 4: Line 4:
|start=2016-7-27 20:30
|start=2016-7-27 20:30
|end=2016-7-27 21:30
|end=2016-7-27 21:30
|description=Gründung Go-Hochschulgruppe
|description=Mitgliederversammlung Sommer 2016
|type=public
|type=public
|location=Begegnungsstätte Gretl Vogt
|location=Begegnungsstätte Gretl Vogt
|organization=Karlsregion Go-Club
|organization=AkaGo
|lang=De
|lang=De
|nr=2
|nr=2
Line 14: Line 14:
}}{{TOCright}}
}}{{TOCright}}
== Tagesordnung ==
== Tagesordnung ==
''Vorschlag''
* Begrüßung durch den Vorsitzenden
# Begrüßung durch den Vorsitzenden
* Feststellung der Tagesordnung, Wahl des Protokollführers
# Feststellung der Tagesordnung, Wahl des Protokollführers
* Feststellung des Protokolls der letzten Versammlung: [[Gospiel:AkaGo/Gründungsversammlung/Protokoll|Protokoll der Gründungsversammlung]]
# Feststellung des Protokolls der letzten Versammlung: [[Gospiel:AkaGo/Gründungsversammlung/Protokoll|Protokoll der Gründungsversammlung]]
* Bericht von der Anerkennung durch den KIT-AStA
# Bericht von der Anerkennung durch den KIT-AStA
* Diskussion der Satzungsänderung
# Diskussion der Satzungsänderung
** Entwurf: siehe unten
#* Entwurf: siehe unten
* Abstimmung über die neue Satzung
# Abstimmung über die neue Satzung
* Bericht des Vorstands
# Bericht des Vorstands
** Teilnahme am [[Gospiel:AkaGo/Weiqi/2016-06-23|Deutsch-Chinesischen Abend des Studentenwerks]]
## Teilnahme am [[Gospiel:AkaGo/Weiqi/2016-06-23|Deutsch-Chinesischen Abend des Studentenwerks]]
** Stand der Raumsuche auf dem KIT-Campus Süd
## Stand der Raumsuche auf dem KIT-Campus Süd
* Sonstiges
# Sonstiges
== Antrag Satzungsänderung ==
== Antrag Satzungsänderung ==
Die aktuelle [[Gospiel:AkaGo/Satzung|AkaGo-Satzung]] soll ergänzt werden, um den neuen Bedingungen des KIT-AStA zu entsprechen, dass die Satzung explizit die Auflösung regelt. Der Paragraf ist aus der Satzung des gemeinnützigen Karlsregion e. V. übernommen, der auch Gastgeber der Mitgliederversammlung der AkaGo ist (vgl. [[Verein:Karlsregion/Satzung|Satzung Karlsregion e. V.]])
Die aktuelle [[Gospiel:AkaGo/Satzung|AkaGo-Satzung]] soll ergänzt werden, um den neuen Bedingungen des KIT-AStA zu entsprechen, dass die Satzung explizit die Auflösung regelt. Der Paragraf ist aus der Satzung des gemeinnützigen Karlsregion e. V. übernommen, der auch Gastgeber der Mitgliederversammlung der AkaGo ist (vgl. [[Verein:Karlsregion/Satzung|Satzung Karlsregion e. V.]])
Line 32: Line 33:
; (2) : Die Liquidation erfolgt - soweit die Mitgliederversammlung im Auflösungsbeschluss nichts anderes bestimmt - durch den Vorstand.
; (2) : Die Liquidation erfolgt - soweit die Mitgliederversammlung im Auflösungsbeschluss nichts anderes bestimmt - durch den Vorstand.
; (3) : Im Falle der Auflösung der Hochschulgruppe fällt das Vermögen an den Karlsregion e. V., der es für die in § 2 genannten Zwecke einzusetzen hat.
; (3) : Im Falle der Auflösung der Hochschulgruppe fällt das Vermögen an den Karlsregion e. V., der es für die in § 2 genannten Zwecke einzusetzen hat.

<!--
== Protokoll ==
== Protokoll ==
* siehe [[/Protokoll]]
* siehe [[/Protokoll]]
--->
== Rahmenprogramm ==
== Rahmenprogramm ==
Vor und nach der Sitzung besteht die Möglichkeit am Go zu spielen, siehe [[Gospiel:Abend_Karlsruhe/2016-07-27|130. Go-Abend]]
Vor und nach der Sitzung besteht die Möglichkeit am Go zu spielen, siehe [[Gospiel:Abend_Karlsruhe/2016-07-27|130. Go-Abend]]

Latest revision as of 00:19, 28 July 2016

Go in der Karlsregion
Karlsregion Go-Club – seit 2011 – http://www.karlsgo.de/

AkaGo/Mitgliederversammlung/2016-07-27

Event
Mitgliederversammlung AkaGo
Description
Mitgliederversammlung Sommer 2016


Web site
http://www.karlsgo.de/akago
Type
public
Start
Wed: 27 July 2016 20:30 (Mittwoch)
End
Wed: 27 July 2016 21:30 (Mittwoch)
Location
Begegnungsstätte Gretl Vogt
Organization
Gospiel:AkaGo
Language
De



Tagesordnung

Vorschlag

  1. Begrüßung durch den Vorsitzenden
  2. Feststellung der Tagesordnung, Wahl des Protokollführers
  3. Feststellung des Protokolls der letzten Versammlung: Protokoll der Gründungsversammlung
  4. Bericht von der Anerkennung durch den KIT-AStA
  5. Diskussion der Satzungsänderung
    • Entwurf: siehe unten
  6. Abstimmung über die neue Satzung
  7. Bericht des Vorstands
    1. Teilnahme am Deutsch-Chinesischen Abend des Studentenwerks
    2. Stand der Raumsuche auf dem KIT-Campus Süd
  8. Sonstiges

Antrag Satzungsänderung

Die aktuelle AkaGo-Satzung soll ergänzt werden, um den neuen Bedingungen des KIT-AStA zu entsprechen, dass die Satzung explizit die Auflösung regelt. Der Paragraf ist aus der Satzung des gemeinnützigen Karlsregion e. V. übernommen, der auch Gastgeber der Mitgliederversammlung der AkaGo ist (vgl. Satzung Karlsregion e. V.)

§ 8 – Auflösung und Vermögensanfall

(1)
Die Auflösung der Hochschulgruppe kann nur auf einer Mitgliederversammlung beschlossen werden, auf der mindestens ein Viertel aller Mitglieder anwesend ist und zu der unter Angabe des Tagesordnungspunktes „Auflösung der Hochschulgruppe“ eingeladen wurde. Ist diese Mitgliederversammlung nicht beschlussfähig, so ist mit dem Hinweis auf die bisher fehlende Beschlussfähigkeit und erneuter Angabe des Tagesordnungspunktes „Auflösung der Hochschulgruppe“ binnen vier Wochen eine weitere Mitgliederversammlung einzuberufen, welche unabhängig von der Zahl der erschienenen Mitglieder beschlussfähig ist.
(2)
Die Liquidation erfolgt - soweit die Mitgliederversammlung im Auflösungsbeschluss nichts anderes bestimmt - durch den Vorstand.
(3)
Im Falle der Auflösung der Hochschulgruppe fällt das Vermögen an den Karlsregion e. V., der es für die in § 2 genannten Zwecke einzusetzen hat.

Protokoll

Rahmenprogramm

Vor und nach der Sitzung besteht die Möglichkeit am Go zu spielen, siehe 130. Go-Abend

Begegnungsstätte Gretl Vogt

Adlerstraße 33
76133 Karlsruhe
Telefon: Flag of Germany.svg +49-721-389583
Export
Visitenkarte im vCard-Format(Help)

Anreise

Straßenbahn
Die nächsten Haltestellen sind Karlsruhe Mendelssohnplatz bzw. Karlsruhe Rüppurrer Tor und Karlsruhe Kronenplatz.
Vom Hauptbahnhof Karlsruhe fahren zahlreiche Linien umsteigefrei nach Karlsruhe Rüppurrer Tor
Auto
  • wenige kostenpflichtige Parkplätze vor der Tür
  • kostenfreie Parkplätze (etwa 7 Minuten zu Fuß entfernt - nicht weit, aber viele Ampeln)
    • in der Philipp-Reis-Straße oder
    • in der Kriegsstraße, Höhe Sommerstraße (Navigationssystem: Kriegsstraße 38)
  • Parkhaus Kronenplatz: Zufahrt über Markgrafenstraße, 24 Stunden pro Tag offen
  • Parkhaus Mendelssohnplatz: im Scheck-In bis 22 Uhr geöffnet

Web


See also


Karlswiki

Flag of Germany.svgDiese Seite gehört zum Karlswiki. Wenn Sie Fragen haben, können Sie als registrierter Nutzer die Diskussionsseite (Reiter oben) oder zentral Karlswiki talk:Talk nutzen. Weitere Kontaktwege finden Sie auf Karlswiki:Kontakt.
Autoren dieser Seite finden Sie unter „View history“.