Kabc:Newsletter/2016/01: Difference between revisions
No edit summary |
No edit summary |
||
Line 28: | Line 28: | ||
===Unsere Netzwerktreffen=== |
===Unsere Netzwerktreffen=== |
||
Zu den Netzwerktreffen gibt es Antworten auf häufige Fragen in der [[Kabc: |
Zu den Netzwerktreffen gibt es Antworten auf häufige Fragen in der [[Kabc:Karlsregion.Netzwerktreffen/FAQ|FAQ]]. |
||
; [[Kabc:Stammtisch_–_einfach_so/2015-08-10|Karlsregion-Stammtisch – einfach so]] |
; [[Kabc:Stammtisch_–_einfach_so/2015-08-10|Karlsregion-Stammtisch – einfach so]] |
||
: Dienstag, 19. Januar, 19:00 Uhr, 1888 Bräukeller Karlsruhe |
: Dienstag, 19. Januar, 19:00 Uhr, 1888 Bräukeller Karlsruhe |
Revision as of 09:38, 7 February 2016
Für Karlsruhe und die Region seit 2008 – http://www.karlsregion.net/
Gruppen-Newsletter: Januar 2016
Das Karlsregion.Netzwerk
- Liebes Mitglied im Karlsregion.Netzwerk,
ich wünsche Ihnen ein frohes, gesundes, erfolgreiches, spannendes, erholsames, forderndes, lustiges, glückliches und genussvolles neues Jahr 2016 mit tollen Begegnungen.
Das neue Jahr hat den angekündigten Namenswechsel gebracht. An der einen oder anderen Ecke wird Ihnen der alte Name unseres Netzwerkes („Businessclub Karlsruhe“) noch begegnen. Ziel des Namenswechsels ist eine einheitliche Darstellung des ehrenamtliches Engagements für die Karlsregion (Karlsruhe und Region). Und das auch in den Bereichen, die weiter von Business entfernt sind; zumal XING sich auch vom ursprünglichen Open Business Club weiterentwickelt hat.
Ziel des Netzwerkes
Das Ziel des Netzwerkes ist es zu helfen, dass sich Menschen in und um Karlsruhe wohl und willkommen fühlen, egal wo sie geboren sind oder welche Sprache sie sprechen.
Weg des Netzwerkes
Aktive, karriereorientierte, kommunikative, internationale Menschen jeden Alters vernetzen sich hier in und mit der Karlsregion.
Karlsregion Dreiklang
Die deutschsprachigen Netzwerkveranstaltungen des Businessclubs Karlsruhe werden wir unter
- Karlsregion.Netzwerk – für Karlsruhe und die Region seit 2008 (Arbeitsslogan)
weiterführen. Die Veranstaltungen zum Gospiel werden wir unter
weiterführen. Die internationalen, fremdsprachlichen Events mit ihrem Fokus auf Willkommenskultur und Völkerverständigung werden als
- Karlsregion-Stammtisch bzw. Verein:Karlsregion International
weitergeführt mit dem gemeinnützigen Karlsregion e. V.
Karlsregion.Netzwerk-Veranstaltungen
Unsere große Netzwerkveranstaltung einmal im Quartal heißt „Karlsregion.Net(t)working” und findet einmal im Quartal statt, daneben haben wir diverse Veranstaltungen in Karlsruhe und in den anderen Orten der Karlsregion. Zu jedem Event kommen in der Regel Menschen, die neu dabei sind und andere die regelmäßig dabei sind.
Eine Anmeldung zu den Veranstaltungen ist über Kabc:XING oder Kabc:Eventbrite möglich, die Anmeldung vorab ist wichtig, damit wir entsprechende Tische bzw. Räume buchen können. Wenn Sie Einladungen per E-Mail statt per XING haben möchten, senden Sie mir eine E-Mail. Die Links zu XING und Eventbrite bzw. Meetup® finden Sie auch auf den einzelnen Veranstaltungsseiten.
Unsere Netzwerktreffen
Zu den Netzwerktreffen gibt es Antworten auf häufige Fragen in der FAQ.
- Karlsregion-Stammtisch – einfach so
- Dienstag, 19. Januar, 19:00 Uhr, 1888 Bräukeller Karlsruhe
- zur Anmeldung per E-Mail (Eventbrite); zur Anmeldung über XING
- Karlsregion.Netzwerk-Frühstück
- Samstag, 30. Januar, 10:00 Uhr, Radisson Blu Hotel Karlsruhe
- zur Anmeldung per E-Mail (Eventbrite); zur Anmeldung über XING
- Karlsregion.Net(t)working
- Freitag, 12. Februar, 19:00 Uhr, Radisson Blu Hotel Karlsruhe/Ettlingen
- zur Anmeldung per E-Mail (Eventbrite); zur Anmeldung über XING
- Mehr auf der Homepage unter www.karlsruhebc.de/treffen.
Made in the Karlsregion
In der Region wird vieles produziert, das wollen wir uns gemeinsam ansehen. Die Reihe funktioniert so, dass ein Mitglied einen produzierenden Betrieb vorschlägt und nach Abstimmung mit Member:Wilhelm Bühler als Leiter des Netzwerkes dann die Organisation mit dem Betrieb übernimmt.
Das werden wir im Frühjahr fortsetzen, wer eine Besichtigung organisieren möchte, wendet sich einfach an mich.
Skat-Abend
Einen Skat-Abend für alle, die Skat spielen können und Freizeit-Skat und Netzwerken verbinden wollen, gibt es einmal im Monat, meist am ersten Donnerstag.
- Karlsregion.Net Skat-Abend
- Donnerstag, 7. Januar, 19:00 Uhr, Carpe Diem Karlsruhe
- zur Anmeldung über XING
Karlsregion Go-Club
Das Gospiel ist das ideale Spiel für unser Netzwerk-Ziel. Ich greife im Newsletter immer zwei Termine heraus, die auch für Go-Interessierte ohne Vorkenntnisse interessant sind.
Gospielern empfehlen ich einen Blick direkt in unsere Meetup®-Gruppe
Netzwerken und Go spielen können Sie beispielsweise beim
- Tag der offenen Tür – Gospiel in Karlsruhe
- Samstag, 16. Januar, 15:00 Uhr, Begegnungsstätte Gretl Vogt
- zur Anmeldung per Meetup®; zur Anmeldung über XING
- Karlsregion Go-Abend (Karlsruhe, mittwochs)
- Mittwoch, 20. Januar, 19:00 Uhr, Begegnungsstätte Gretl Vogt
- zur Anmeldung per Meetup®; zur Anmeldung über XING
Wer mehr über das Gospiel wissen möchte, finden das auf unserer Homepage unter http://www.karlsgo.de/ .
Karlsregion International
Die internationalen Karlsregion-Stammtische führen im Sinne der Völkerverständigung die fremdsprachlichen Stammtische des Businessclubs Karlsruhe fort. Hauptzielgruppe sind jeweils Muttersprachler. Sie stehen jedoch auch allen offen, die sich für diesen Kulturraum interessieren und Sprachkenntnisse haben oder auffrischen wollen.
Für die Stammtische haben wir jeweils Muttersprachler, die als Gastgeber dabei sind. Bleiben die Muttersprachler als Teilnehmer/Gäste weg, entfällt auch der Stammtisch für eine gewisse Zeit.
Chinesisch
- Karlsregion-Stammtisch Greater China
- Donnerstag, 21. Januar, 19:00 Uhr, China-Restaurant 5 Sterne Karlsruhe
- zur Anmeldung per E-Mail (Eventbrite); zur Anmeldung über XING
- Eigene XING-Gruppe chinesischsprachig – Mehr auf der Homepage unter www.karlsregion.de/zh.
Französisch
- Karlsregion-Stammtisch à la francophone
- Montag, 15. Februar, 19:00 Uhr, Carls Wirtshaus Karlsruhe
- zur Anmeldung per E-Mail (Eventbrite); zur Anmeldung über XING
- Eigene XING-Gruppe francophone – Mehr auf der Homepage unter www.karlsregion.de/fr.
Italienisch
- Karlsregion-Stammtisch in italiano
- Donnerstag, 21. Januar, 19:00 Uhr, L’incontro Karlsruhe
- zur Anmeldung per E-Mail (Eventbrite); zur Anmeldung über XING
- Eigene XING-Gruppe italienischsprachig – Mehr auf der Homepage unter www.karlsregion.de/it.
Niederländisch
- Karlsregion-Stammtisch Nederlandstalig
- Mittwoch, 13. Januar, 19:00 Uhr, Kleiner Ketterer Karlsruhe
- zur Anmeldung per E-Mail (Eventbrite); zur Anmeldung über XING
- In Zusammenarbeit mit den Vereinen Nederlandse en Vlaamse Cultuurvereniging e. V. und Karlsregion e. V.
- Eigene XING-Gruppe niederländischsprachig – Mehr auf der Homepage unter www.karlsregion.de/nl.
Rumänisch
- Karlsregion-Stammtisch pe românește
- Donnerstag, 28. Januar, 19:00 Uhr, 1888 Bräukeller Karlsruhe
- zur Anmeldung per E-Mail (Eventbrite); zur Anmeldung über XING
- Eigene XING-Gruppe rumänischsprachig – Mehr auf der Homepage unter www.karlsregion.de/ro.
Russisch
- Karlsregion-Stammtisch на русском
- Freitag, 29. Januar, 19:00 Uhr, Ort noch nicht sicher
- Eigene XING-Gruppe russischsprachig – Mehr auf der Homepage unter www.karlsregion.de/ru.
Spanisch
- Karlsregion-Stammtisch en Español
- Dienstag, 16. Februar, 19:00 Uhr, El Tesoro Karlsruhe-Mühlburg
- Mit kurzem Vortrag zu Boliven von unserem Mitglied Patricia Illanes Wilhelm
- zur Anmeldung per E-Mail (Eventbrite); zur Anmeldung über XING
- Jetzt mit eigener XING-Gruppe spanischsprachig – Mehr auf der Homepage unter www.karlsregion.de/es.
Ukrainisch
- Karlsregion-Stammtisch українською, Карлсруе
- Montag, 25. Januar, 19:00 Uhr, Purino Karlsruhe
- zur Anmeldung per E-Mail (Eventbrite); zur Anmeldung über XING
- Jetzt mit eigener XING-Gruppe ukrainischsprachig – Mehr auf der Homepage unter www.karlsregion.de/uk.
Aus dem Karlsregion.Netzwerk
Karlsruher Spielfilm nominiert für größten deutschen Publikumspreis
Sensation fast perfekt! Karlsruher Spielfilm nominiert für „Bester Film National“! Und wer steckt dahinter? Unser Mitglied Serdar Dogan!
Unterstützen auch Sie ihn beim Jupiter Award und stimmen für seinen Film der 8. Kontinent.
Kommentieren können Sie das auch in unserem XING-Forum.
Andere Veranstaltungshinweise
Viele unserer Mitglieder sind kulturell interessiert und aktiv, im Xing-Marktplatz finden sich daher immer wieder interessante Vernissagen und Ausstellungen und weitere Veranstaltungen in und um Karlsruhe. Hier lohnt sich ein regelmäßiger Blick in den XING-Marktplatz „Events in der Karlsregion“.
Sponsoren gesucht
Sie können das Karlsregion.Netzwerk auch finanziell unterstützen, sie es als Sponsor unserer Veranstaltungen (große Netzwerktreffen, Firmenbesichtung (bei Ihnen) und Go-Turniere) und Veröffentlichungen (Club-Broschüre (Auflage: 2500 Stück), Newsletter, Website) oder auch durch eine (kleine) Spende an den gemeinnützigen Karlsregion e. V. mit dem das Netzwerk eng zusammenarbeitet.
Unterstützen können Sie mich auch, wenn Sie Fehler auf den hunderten von Webseiten des Netzwerkes finden, senden Sie mir einfach den Link (URL) per E-Mail.
Danke
Die Veranstaltungen werden also weiter den Schwerpunkt des Netzwerkes bilden, vom 31. Oktober 2008 bis 31. Dezember 2015 waren es etwa 800 Veranstaltungen, davon 127 im letzten Jahr.
Daher auch im neuen Jahr wieder ein großer Dank meinem Co-Moderator, den Organisatoren der Stammtische, den Organisatoren der Freizeittermine und auch den ungenannten Helferinnen und Helfer im Hintergrund der Veranstaltungen, die das mit mir zusammen ermöglichen. Das Karlsregion.Netzwerk funktioniert rein ehrenamtlich. Wenn Sie eine allgemeine Fragen haben, nutzen Sie bitte die Xing-Foren oder das LinkedIn-Forum, um diese zu stellen.
Ich wünsche Ihnen einen super Start ins neue Jahr
Ihr
Member:Wilhelm Bühler
Leiter Karlsregion.Netzwerk – für Karlsruhe und die Region seit 2008
- und
Vorsitzender Karlsregion e. V.
P.S.:
- Den aktuellen Newsletter finden Sie immer unter http://www.karlsregion.net/news.
- Ein Archiv der alten Newsletter finden Sie hier im Newsletter-Archiv.
- Dieser Newsletter erschien am 1. Januar 2016, 13:15. Gegenüber der Erstversion kann es Veränderungen bei den Weblinks und bei Tippfehlern oder falschen Tagen/Monaten geben. Terminangaben in diesem Newsletter können veraltet sein.