Difference between revisions of "Stiftung:Rundbrief/1"

From Karlswiki
Jump to navigation Jump to search
(Created page with "{{Header Fächerstiftung}} {{Footer Fächerstiftung}}")
 
m (Wiki-Gärtner moved page Stiftung:Rundbrief/1 to Stiftung:Rundbrief/1)
 
(One intermediate revision by one other user not shown)
Line 1: Line 1:
{{Header Fächerstiftung}}
+
{{Header Fächerstiftung|1. Newsletter der Fächerstiftung 2014 }}
  +
  +
Liebe Interessierte,
  +
  +
mit dieser E-Mail möchten wir Sie über den aktuellen Stand der bevorstehenden Gründung der Fächerstiftung informieren.
  +
  +
== Was kann die Fächerstiftung für Karlsruhe tun? ==
  +
  +
Die Fächerstiftung soll genau hier in Karlsruhe helfen. Zweck der Fächerstiftung ist es, das gesellschaftliche Leben der Stadt Karlsruhe gemeinsam zu gestalten, aktiv zu fördern und Verantwortungsbewusstsein füreinander zu schaffen. Dazu wird die Fächerstiftung ganzheitlich arbeiten und als einzige Stiftung in Karlsruhe satzungsgemäß alle gemeinnützigen Zwecke fördern.
  +
  +
Der Satzungsentwurf wurde von den beiden zuständigen Behörden, der Stiftungsaufsicht beim Regierungspräsidium Karlsruhe und dem Finanzamt Karlsruhe-Stadt, bereits positiv geprüft. Diese geprüfte Satzung finden Sie online unter: [http://www.faecherstiftung.de/satzung www.faecherstiftung.de/satzung]
  +
== Was können Sie für die Fächerstiftung tun? ==
  +
  +
Zusammen mit Interessierten erarbeiten wir alles gemeinsam und treffen uns regelmäßig zu einem Stiftungscafé. Die Initiative Fächerstiftung können Sie auf vielfältige Arten unterstützen:
  +
  +
=== Anregungen geben ===
  +
  +
Wo sehen Sie Bedarf für bürgerschaftliches Engagement in Karlsruhe? Eventuell kennen Sie gute Vorbilder in anderen Städten. Schreiben Sie uns.
  +
  +
=== Selbst aktiv werden ===
  +
  +
Die Fächerstiftung bietet die Möglichkeit sich persönlich mit Zeit in Projekte der Stiftung einzubringen.
  +
  +
=== Stiften ===
  +
  +
Geld geben ist der klassische Weg für den Kapitalaufbau einer Stiftung, bei der Fächerstiftung können Sie ab 1.715,– € Gründungsstifter werden: [http://www.faecherstiftung.de/start www.faecherstiftung.de/start]
  +
  +
Nach Anerkennung der Stiftung im Sommer 2014 freuen wir uns über finanzielle Zuwendungen jeglicher Höhe.
  +
  +
===Initiativkreis ===
  +
  +
Wenn Sie Interesse an den regelmäßigen Treffen zur Vorbereitung der Stiftungsgründung haben, melden Sie sich einfach bei uns.
  +
=== Zum Stiften anregen ===
  +
  +
Mit der Fächerstiftung beginnt ein spannendes Kapitel in der Geschichte der Fächerstadt.
  +
Sie haben die einmalige Chance, als Gründungsstifter daran teilzuhaben und die ersten Vorhaben mitzugestalten.
  +
  +
Was uns persönlich besonders freut ist, dass wir schon jetzt Menschen und Unternehmen gefunden haben, die sich entschlossen haben zu stiften: [http://www.faecherstiftung.de/stifter www.faecherstiftung.de/stifter]
  +
  +
== Wie es weiter geht ==
  +
In den nächsten Wochen werden wir im Initiativkreis und thematischen Arbeitsgruppen die ersten Vorhaben für die Fächerstiftung vorbereiten, die dann bei der Gründung der Fächerstiftung veröffentlicht werden.
  +
  +
Vorhaben können dabei sowohl komplett neue Projekte beinhalten als auch bestehenden Vorhaben einen neuen Rahmen geben (mehr hierzu im nächsten Newsletter).
  +
Die Fächerstiftung setzt im ersten Jahr auf eigene Vorhaben und die Vernetzung bestehender Projekte und Initiativen.
  +
  +
  +
Mit freundlichen Grüßen
  +
  +
Wilhelm Bühler & Hauke Löffler
  +
  +
 
{{Footer Fächerstiftung}}
 
{{Footer Fächerstiftung}}

Latest revision as of 15:34, 27 December 2014

Initiative Fächerstiftung

1. Newsletter der Fächerstiftung 2014

Liebe Interessierte,

mit dieser E-Mail möchten wir Sie über den aktuellen Stand der bevorstehenden Gründung der Fächerstiftung informieren.

Was kann die Fächerstiftung für Karlsruhe tun?

Die Fächerstiftung soll genau hier in Karlsruhe helfen. Zweck der Fächerstiftung ist es, das gesellschaftliche Leben der Stadt Karlsruhe gemeinsam zu gestalten, aktiv zu fördern und Verantwortungsbewusstsein füreinander zu schaffen. Dazu wird die Fächerstiftung ganzheitlich arbeiten und als einzige Stiftung in Karlsruhe satzungsgemäß alle gemeinnützigen Zwecke fördern.

Der Satzungsentwurf wurde von den beiden zuständigen Behörden, der Stiftungsaufsicht beim Regierungspräsidium Karlsruhe und dem Finanzamt Karlsruhe-Stadt, bereits positiv geprüft. Diese geprüfte Satzung finden Sie online unter: www.faecherstiftung.de/satzung

Was können Sie für die Fächerstiftung tun?

Zusammen mit Interessierten erarbeiten wir alles gemeinsam und treffen uns regelmäßig zu einem Stiftungscafé. Die Initiative Fächerstiftung können Sie auf vielfältige Arten unterstützen:

Anregungen geben

Wo sehen Sie Bedarf für bürgerschaftliches Engagement in Karlsruhe? Eventuell kennen Sie gute Vorbilder in anderen Städten. Schreiben Sie uns.

Selbst aktiv werden

Die Fächerstiftung bietet die Möglichkeit sich persönlich mit Zeit in Projekte der Stiftung einzubringen.

Stiften

Geld geben ist der klassische Weg für den Kapitalaufbau einer Stiftung, bei der Fächerstiftung können Sie ab 1.715,– € Gründungsstifter werden: www.faecherstiftung.de/start

Nach Anerkennung der Stiftung im Sommer 2014 freuen wir uns über finanzielle Zuwendungen jeglicher Höhe.

Initiativkreis

Wenn Sie Interesse an den regelmäßigen Treffen zur Vorbereitung der Stiftungsgründung haben, melden Sie sich einfach bei uns.

Zum Stiften anregen

Mit der Fächerstiftung beginnt ein spannendes Kapitel in der Geschichte der Fächerstadt. Sie haben die einmalige Chance, als Gründungsstifter daran teilzuhaben und die ersten Vorhaben mitzugestalten.

Was uns persönlich besonders freut ist, dass wir schon jetzt Menschen und Unternehmen gefunden haben, die sich entschlossen haben zu stiften: www.faecherstiftung.de/stifter

Wie es weiter geht

In den nächsten Wochen werden wir im Initiativkreis und thematischen Arbeitsgruppen die ersten Vorhaben für die Fächerstiftung vorbereiten, die dann bei der Gründung der Fächerstiftung veröffentlicht werden.

Vorhaben können dabei sowohl komplett neue Projekte beinhalten als auch bestehenden Vorhaben einen neuen Rahmen geben (mehr hierzu im nächsten Newsletter). Die Fächerstiftung setzt im ersten Jahr auf eigene Vorhaben und die Vernetzung bestehender Projekte und Initiativen.


Mit freundlichen Grüßen

Wilhelm Bühler & Hauke Löffler


Siehe auch

Startseite | Transparenz | Gründungsstifter | Gründungsstifter werden | Satzungsentwurf | Initiativenlogbuch | Rundbrief | Kontakt