Stiftung:Aufruf: Difference between revisions

From Karlswiki
Jump to navigation Jump to search
(Created page with "{{Header Fächerstiftung }} <onlyinclude> Liebe Karlsruherinnen und Karlsruher, im Wappen unserer Stadt steht der Schriftzug „FIDELITAS“, das bedeutet Treue oder Zuverl...")
 
No edit summary
Line 6: Line 6:
im Wappen unserer Stadt steht der Schriftzug „FIDELITAS“, das bedeutet Treue oder Zuverlässigkeit. Wir glauben, dass das nicht nur eine leere Tradition ist, sondern auch die Bewohner dieser Stadt auszeichnet.
im Wappen unserer Stadt steht der Schriftzug „FIDELITAS“, das bedeutet Treue oder Zuverlässigkeit. Wir glauben, dass das nicht nur eine leere Tradition ist, sondern auch die Bewohner dieser Stadt auszeichnet.


Mit der im Juli bevorstehenden Gründung der „Fächerstiftung“ wollen wir mit dem Gedanken an diesen Grundsatz das Gemeinwesen von Karlsruhe nicht nur punktuell fördern, sondern dazu beitragen, es auf zahlreichen Gebieten dauerhaft und grundlegend verbessern.
Mit der im Juli bevorstehenden Gründung der „Fächerstiftung“ wollen wir mit dem Gedanken an diesen Grundsatz das Gemeinwesen von Karlsruhe nicht nur punktuell fördern, sondern dazu beitragen, es auf zahlreichen Gebieten dauerhaft und grundlegend zu verbessern.


Unsere Stiftung verwaltet nicht das Vermögen eines Mäzens, sondern will ihr Stiftungskapital aus Beiträgen Karlsruher Bürger erlangen. Wie jede Stiftung agiert sie dabei nur mit den Zinsen des Kapitals, das Stiftungsvermögen bleibt unangetastet.
Unsere Stiftung verwaltet nicht das Vermögen eines Mäzens, sondern will ihr Stiftungskapital aus Beiträgen Karlsruher Bürger erlangen. Wie jede Stiftung agiert sie dabei nur mit den Zinsen des Kapitals, das Stiftungsvermögen bleibt unangetastet.

Revision as of 17:54, 3 May 2014

Initiative Fächerstiftung

Initiative Fächerstiftung

Liebe Karlsruherinnen und Karlsruher,

im Wappen unserer Stadt steht der Schriftzug „FIDELITAS“, das bedeutet Treue oder Zuverlässigkeit. Wir glauben, dass das nicht nur eine leere Tradition ist, sondern auch die Bewohner dieser Stadt auszeichnet.

Mit der im Juli bevorstehenden Gründung der „Fächerstiftung“ wollen wir mit dem Gedanken an diesen Grundsatz das Gemeinwesen von Karlsruhe nicht nur punktuell fördern, sondern dazu beitragen, es auf zahlreichen Gebieten dauerhaft und grundlegend zu verbessern.

Unsere Stiftung verwaltet nicht das Vermögen eines Mäzens, sondern will ihr Stiftungskapital aus Beiträgen Karlsruher Bürger erlangen. Wie jede Stiftung agiert sie dabei nur mit den Zinsen des Kapitals, das Stiftungsvermögen bleibt unangetastet.

Unsere Stiftung hat keinen einschränkenden Stiftungszweck, sie beschränkt sich nicht auf einen Teilbereich des Gemeinwesens, sondern versteht sich als Koordinator und Unterstützer unterschiedlicher Projekte und Organisationen in der ganzen Stadt. Die Art unserer Leistungen kann hier von Beratung und Vermittlung über Information und Weiterbildung bis hin zu finanzieller Unterstützung gehen. Wir gewähren dabei vollständige Transparenz und werden das auf unserer Website faecherstiftung.de auch nachhaltig umsetzen. Hier sehen Sie, wie mit Geldmitteln im Einzelnen umgegangen wird, wer darüber entscheidet und welche Regeln dafür gelten. Gelebte Transparenz soll Ihnen das gleiche Vertrauen geben, das wir auch wir in den Zusammenhalt und die Hilfsbereitschaft der Menschen in Karlsruhe haben.

Wir bitten Sie um Ihre Unterstützung als Stifter oder Spender.

Als Stifter sichern Sie den Erhalt und die Wirkung unserer Stiftung auf lange Zeit. Sie werden damit zu einer der Säulen, auf denen unsere Initiative aufbaut. Als Spender hingegen geben Sie uns einen dringend benötigten Startschub. Bereits zum Zeitpunkt der Gründung planen wir, wichtige Projekte zur Förderung der Jugend und der älteren Menschen unserer Stadt in Angriff zu nehmen. Doch auch anderweitig können Sie uns helfen, mit Ideen, Projekten oder einfach nur mit einem kleinen Teil Ihrer Zeit.


Unternehmen Sie es gemeinsam mit uns, das Leben in Karlsruhe in all seinen Facetten zu verbessern und lassen Sie uns Seite an Seite den Gedanken der „FIDELITAS“ leben.



Die Gründer


Siehe auch

Startseite | Transparenz | Gründungsstifter | Gründungsstifter werden | Satzungsentwurf | Initiativenlogbuch | Rundbrief | Kontakt