Gospiel:Buch/Kurs/A1/Gliederung/5-9: Difference between revisions
< Gospiel:Buch | Kurs | A1 | Gliederung
Jump to navigation
Jump to search
No edit summary |
No edit summary |
||
(8 intermediate revisions by the same user not shown) | |||
Line 3: | Line 3: | ||
<onlyinclude> |
<onlyinclude> |
||
=== Modul 5=== |
=== Modul 5=== |
||
* Technik ([[Gospiel:Buch/Kurs/A1/Übungen/Modul5|Übungen]]) |
|||
* Technik |
|||
⚫ | |||
⚫ | |||
** |
** Mausefalle (倒扑 – dào pū) |
||
* 30 Minuten spielen und Partien mitschreiben |
* 30 Minuten spielen und Partien mitschreiben |
||
* 15 Minuten Fragen und Zusammenfassung |
* 15 Minuten Fragen und Zusammenfassung |
||
=== Modul 6=== |
=== Modul 6=== |
||
* Technik |
* Technik |
||
** Wettlauf um Freiheiten (japanisch: Semeai, 对杀 – duì shā) |
|||
** Auge (眼 – yǎn) |
|||
* 30 Minuten spielen und Partien mitschreiben |
* 30 Minuten spielen und Partien mitschreiben |
||
* 15 Minuten Fragen und Zusammenfassung |
* 15 Minuten Fragen und Zusammenfassung |
||
=== Modul 7=== |
=== Modul 7=== |
||
* Technik |
* Technik |
||
⚫ | |||
⚫ | |||
*** ? (跑不出去, pǎo bù chūqù) |
|||
*** Kann keine zwei echten Augen machen (做不出两只真眼, Zuò bù chū liǎng zhī zhēn yǎn) |
|||
*** Fangen (提, tí) |
|||
*** Freiheiten nehmen (收气, shōu qì) |
|||
*** Geteilte Freiheiten (公气, gōng qì) |
|||
*** Äußere Freiheiten (外气, wài qì) |
|||
** Eröffnungs-Theorie (1/2) |
|||
*** Eröffnung (布局, bùjú) |
|||
*** Mittelspiel (中盘, zhōng pán) |
|||
*** Endspiel (官子, guān zǐ) |
|||
*** Die Ecke ist Gold, die Seite ist Silber, die Mitte ist Stroh (金角银边草肚皮, jīn jiǎo yín biān cǎo dùpí) |
|||
*** ? (占角, zhàn jiǎo) |
|||
*** Punkt (目, mù) |
|||
*** Sternpunkt (星, xīng, japanisch: Hoshi) |
|||
*** 3-3-Punkt (三三, sānsān) |
|||
*** 3-4-Punkt (小目, xiǎo mù) |
|||
*** Eckannäherung (挂角, guà jiǎo) |
|||
**** Klein ? (小飞挂 xiǎo fēi guà) |
|||
**** ? (一间高挂, yī jiàn gāo guà) |
|||
*** Ecken (守角, shǒu jiǎo) |
|||
**** Klein ? ( 小飞守角 星 小目, xiǎo fēi shǒu jiǎo xīng xiǎo mù) |
|||
**** groß? (大飞守角 星 小目, dà fēi shǒu jiǎo xīng xiǎo mù) |
|||
*** Sprung (跳, tiào) |
|||
*** Rösselsprung (飞, fēi, japanisch: Keima) |
|||
** Video-Empfehlung 推荐大家在家看这个系列的视频, {{lang|zh|很好的入门讲解}} |
|||
*** {{zh}} {{lang|zh|围棋入门}}(围棋TV) https://www.youtube.com/playlist?list=PLku534PwIYW2cM0jT54HMPb5pyXR-uEo2 |
|||
* 30 Minuten spielen und Partien mitschreiben |
* 30 Minuten spielen und Partien mitschreiben |
||
* 15 Minuten Fragen und Zusammenfassung |
* 15 Minuten Fragen und Zusammenfassung |
||
=== Modul 8=== |
=== Modul 8=== |
||
* Technik |
* Technik |
||
** Eröffnungs-Theorie (2/2) |
|||
⚫ | |||
** weitere Formen für Leben-und-Tod-Probleme (Go-Komposition, japanisch: Tsumego, 死活題 – sǐ huó tí) |
|||
* 30 Minuten spielen und Partien mitschreiben |
* 30 Minuten spielen und Partien mitschreiben |
||
* 15 Minuten Fragen und Zusammenfassung |
* 15 Minuten Fragen und Zusammenfassung |
||
== Abschlussturnier == |
=== Abschlussturnier === |
||
Als Prüfung gibt es am Ende des Kurses ein Abschlussturnier. |
Als Prüfung gibt es am Ende des Kurses ein Abschlussturnier. |
||
</onlyinclude> |
</onlyinclude> |
||
{{KaGoBuch-Footer}} |
{{KaGoBuch-Footer}} |
||
<!-- |
|||
⚫ | |||
** Quetschen (滚打包收 – gǔn dǎ bāo shōu) |
|||
--> |
Latest revision as of 10:45, 10 February 2018
Badischer Go-Verein e. V. 巴登圍棋聯盟 |
Karlsruher Go-Buch Go-Kurs A1, Modul 5-9 |
Gliederung Anfängerkurs 30.–25. Kyu
Modul 5
- Technik (Übungen)
- Augenformen (眼形 – yǎn xíng)
- Mausefalle (倒扑 – dào pū)
- 30 Minuten spielen und Partien mitschreiben
- 15 Minuten Fragen und Zusammenfassung
Modul 6
- Technik
- Wettlauf um Freiheiten (japanisch: Semeai, 对杀 – duì shā)
- 30 Minuten spielen und Partien mitschreiben
- 15 Minuten Fragen und Zusammenfassung
Modul 7
- Technik
- Geteiltes Leben (japanisch: Seki, 双活 – shuāng huó)
- ? (跑不出去, pǎo bù chūqù)
- Kann keine zwei echten Augen machen (做不出两只真眼, Zuò bù chū liǎng zhī zhēn yǎn)
- Fangen (提, tí)
- Freiheiten nehmen (收气, shōu qì)
- Geteilte Freiheiten (公气, gōng qì)
- Äußere Freiheiten (外气, wài qì)
- Eröffnungs-Theorie (1/2)
- Eröffnung (布局, bùjú)
- Mittelspiel (中盘, zhōng pán)
- Endspiel (官子, guān zǐ)
- Die Ecke ist Gold, die Seite ist Silber, die Mitte ist Stroh (金角银边草肚皮, jīn jiǎo yín biān cǎo dùpí)
- ? (占角, zhàn jiǎo)
- Punkt (目, mù)
- Sternpunkt (星, xīng, japanisch: Hoshi)
- 3-3-Punkt (三三, sānsān)
- 3-4-Punkt (小目, xiǎo mù)
- Eckannäherung (挂角, guà jiǎo)
- Klein ? (小飞挂 xiǎo fēi guà)
- ? (一间高挂, yī jiàn gāo guà)
- Ecken (守角, shǒu jiǎo)
- Klein ? ( 小飞守角 星 小目, xiǎo fēi shǒu jiǎo xīng xiǎo mù)
- groß? (大飞守角 星 小目, dà fēi shǒu jiǎo xīng xiǎo mù)
- Sprung (跳, tiào)
- Rösselsprung (飞, fēi, japanisch: Keima)
- Video-Empfehlung 推荐大家在家看这个系列的视频, 很好的入门讲解
- Geteiltes Leben (japanisch: Seki, 双活 – shuāng huó)
- 30 Minuten spielen und Partien mitschreiben
- 15 Minuten Fragen und Zusammenfassung
Modul 8
- Technik
- Eröffnungs-Theorie (2/2)
- 30 Minuten spielen und Partien mitschreiben
- 15 Minuten Fragen und Zusammenfassung
Abschlussturnier
Als Prüfung gibt es am Ende des Kurses ein Abschlussturnier.
Karlsruher Go-Buch

Diese Seite ist urheberrechtlich geschützt. Diese Seite ist noch am Entstehen! Sie dürfen gerne Verbesserungsvorschläge senden.
Autoren dieser Seite finden Sie unter „View history“. Die letzte Änderung erfolgte am 2018-02-10.
Bei Fragen und Anregungen können Sie gerne eine Mail senden.
Diese Seite verlinken? Dann Link auf
http://wiki.karlsregion.net/z/Gospiel:Buch/Kurs/A1/Gliederung/5-9