Gospiel:Karlsruhe/Turnier/2017/Winter: Difference between revisions
Jump to navigation
Jump to search
No edit summary |
No edit summary |
||
(9 intermediate revisions by the same user not shown) | |||
Line 18: | Line 18: | ||
}}{{TOCright}} |
}}{{TOCright}} |
||
{{Seitenumbruch}} |
{{Seitenumbruch}} |
||
== Ergebnis == |
|||
: [[/Ergebnis]] |
|||
:siehe auch [[/Bilder]] |
|||
: Bericht bei [https://www.badengo.org/2017/karlsruhe-go-open-winter/ BadenGo] |
|||
== Startgeld == |
== Startgeld == |
||
* 15 € für beide Tage (10 € für einen Tag) bei [https://akago-turnier-201601.eventbrite.de/ Anmeldung] bis 1. Januar 2017 |
* 15 € für beide Tage (10 € für einen Tag) bei [https://akago-turnier-201601.eventbrite.de/ Anmeldung] bis 1. Januar 2017 |
||
; Ermäßigungen |
; Ermäßigungen |
||
: Mitglieder eines |
: Mitglieder eines DGoB-Landesverbandes: 20% Rabatt (12 € statt 15 € / 8 € statt 10 €) |
||
: Go-Spieler, die beim Turnier helfen: kein Startgeld |
: Go-Spieler, die beim Turnier helfen: kein Startgeld |
||
: Mitglieder des Sponsors Badischer Go-Vereins: kein Startgeld |
: Mitglieder des Sponsors Badischer Go-Vereins: kein Startgeld |
||
Line 37: | Line 41: | ||
== Turnierregeln == |
== Turnierregeln == |
||
* 4 gemütliche Runden McMahon, Komi: 7, [[Gospiel:Karlsruher_Turnierhandbuch/Japanische_Regeln|Japanische Regeln]], EGD-Einstufung: Class A |
* 4 gemütliche Runden McMahon, Komi: 7, [[Gospiel:Karlsruher_Turnierhandbuch/Japanische_Regeln|Japanische Regeln]], EGD-Einstufung: Class A |
||
* Bedenkzeit: '''75 Minuten''' + japanisches Byoyomi 3×20 Sekunden (falls wir nicht genügend Uhren haben: kanadisches Byoyomi 20 Steine pro 5 Minuten) |
* Bedenkzeit: '''75 Minuten''' + japanisches Byoyomi 3×20 Sekunden <del>(falls wir nicht genügend Uhren haben: kanadisches Byoyomi 20 Steine pro 5 Minuten) </del> |
||
* Was hier nicht geregelt ist, regelt die [[Gospiel:Karlsruher_Turnierordnung|Karlsruher Go-Turnierordnung]] |
* Was hier nicht geregelt ist, regelt die [[Gospiel:Karlsruher_Turnierordnung|Karlsruher Go-Turnierordnung]] |
||
* Deutschlandpokal (für DGoB-LV-Mitglieder): Regeln sind hier http://www.dgob.de/pokal/index_pokal.htm |
* Deutschlandpokal (für DGoB-LV-Mitglieder): Regeln sind hier http://www.dgob.de/pokal/index_pokal.htm |
||
Line 62: | Line 66: | ||
: Sonntag, 17:30 Uhr Ende der Veranstaltung und Abbau :) |
: Sonntag, 17:30 Uhr Ende der Veranstaltung und Abbau :) |
||
== Vorangemeldete Teilnehmer == |
== Vorangemeldete Teilnehmer == |
||
[[Gospiel:Karlsruhe/Turnier/2017/Winter/Teilnehmer| |
[[Gospiel:Karlsruhe/Turnier/2017/Winter/Teilnehmer|Vorangemeldete Teilnehmer]] |
||
== Preisgeld == |
== Preisgeld == |
||
* Mindestens 70% des Startgeldes werden als Preisgeld ausgeschüttet.<sup>[[#Preisgeldregeln|1]]</sup> |
* Mindestens 70% des Startgeldes werden als Preisgeld ausgeschüttet.<sup>[[#Preisgeldregeln|1]]</sup> |
||
Line 68: | Line 72: | ||
** 15%: 2. Preis |
** 15%: 2. Preis |
||
** 10%: 3. Preis |
** 10%: 3. Preis |
||
** 10%: Sonder-Preis beste Teilnehmerin |
** 10%: Sonder-Preis beste Teilnehmerin<sup>[[Gospiel:Karlsruhe/Turnier/2017/Winter/Wertung|2]]</sup> |
||
** 10%: Sonder-Preis U19 (Jahrgang 1999 und jünger) |
** 10%: Sonder-Preis U19 (Jahrgang 1999 und jünger) <sup>[[Gospiel:Karlsruhe/Turnier/2017/Winter/Wertung|2]]</sup> |
||
** 10%: Sonder-Preis SDK (EGD-Rating am 6.1.2017 zwischen einschließlich 1151 und 2050 Punkten) |
** 10%: Sonder-Preis SDK (EGD-Rating am 6.1.2017 zwischen einschließlich 1151 und 2050 Punkten) |
||
** 10%: Sonder-Preis DDK (EGD-Rating am 6.1.2017 kleiner 1151 oder Anfänger ohne Rating) |
** 10%: Sonder-Preis DDK (EGD-Rating am 6.1.2017 kleiner 1151 oder Anfänger ohne Rating) |
||
** 5%: Sieger 9x9-Begleit-Turnier |
** 5%: <del>Sieger 9x9-Begleit-Turnier</del>: wurde nicht gespielt ⇒ 2. Platz U19 (Jahrgang 1999 und jünger) |
||
** 5%: Sieger 13x13-Begleit-Turnier |
** 5%: <del>Sieger 13x13-Begleit-Turnier </del>: wurde nicht gespielt ⇒ 3. Platz U19 (Jahrgang 1999 und jünger) |
||
* Zusätzlich sammeln Mitglieder der DGoB-Landesverbände Punkte für den Deutschlandpokal |
* Zusätzlich sammeln Mitglieder der DGoB-Landesverbände Punkte für den Deutschlandpokal |
||
* Zusätzlich sammeln [https://www.badengo.org/ BadenGo]-Mitglieder 5 Punkte pro Spieltag. |
* Zusätzlich sammeln [https://www.badengo.org/ BadenGo]-Mitglieder 5 Punkte pro Spieltag. |
||
Line 91: | Line 95: | ||
* [https://www.badengo.org/international/korea-amateur-baduk-association/ Korea Amateur Baduk Association], Seoul |
* [https://www.badengo.org/international/korea-amateur-baduk-association/ Korea Amateur Baduk Association], Seoul |
||
* [http://www.fact-finder.de/ueber-uns/jobs.html Omikron Data Quality GmbH], Pforzheim |
* [http://www.fact-finder.de/ueber-uns/jobs.html Omikron Data Quality GmbH], Pforzheim |
||
* Pforzheimer Go-Club, Pforzheim |
|||
* [http://www.studentisches-kulturzentrum-am-kit.de/ Studentisches Kulturzentrum am KIT], Karlsruhe |
* [http://www.studentisches-kulturzentrum-am-kit.de/ Studentisches Kulturzentrum am KIT], Karlsruhe |
||
* [http://www.sw-ka.de/ Studierendenwerk Karlsruhe AöR], Karlsruhe |
* [http://www.sw-ka.de/ Studierendenwerk Karlsruhe AöR], Karlsruhe |
||
Line 103: | Line 108: | ||
=== Weitere Turniere === |
=== Weitere Turniere === |
||
* 6. Januar ist Feiertag in Baden-Württemberg, da haben wir noch ein 9x9-Turnier: [[Gospiel:Karlsruhe/Turnier/2017/1|Drei-Königs-Go-Turnier]] |
* 6. Januar ist Feiertag in Baden-Württemberg, da haben wir noch ein 9x9-Turnier: [[Gospiel:Karlsruhe/Turnier/2017/1|Drei-Königs-Go-Turnier]] |
||
* 1. April (Wochenende): Der Badische Go-Verein richtet das [[Gospiel:Karlsruhe/Turnier/2017/ |
* 1. April (Wochenende): Der Badische Go-Verein richtet das [[Gospiel:Karlsruhe/Turnier/2017/Spring|Karlsruher Frühlings-Turnier]] aus. |
||
* 22. Juli (2 Wochen): Der DGoB veranstaltet 2017 den [http://www.egc2017.eu/ European Go-Congress] in Oberhof/Thüringen! |
* 22. Juli (2 Wochen): Der DGoB veranstaltet 2017 den [http://www.egc2017.eu/ European Go-Congress] in Oberhof/Thüringen! |
||
=== Bilder === |
=== Bilder === |
Latest revision as of 19:17, 4 September 2017
Karlsruhe Go Open Winter 2017
|
|
Ergebnis
Startgeld
- 15 € für beide Tage (10 € für einen Tag) bei Anmeldung bis 1. Januar 2017
- Ermäßigungen
- Mitglieder eines DGoB-Landesverbandes: 20% Rabatt (12 € statt 15 € / 8 € statt 10 €)
- Go-Spieler, die beim Turnier helfen: kein Startgeld
- Mitglieder des Sponsors Badischer Go-Vereins: kein Startgeld
- Jugendliche (U19) unter 1151 Rating-Punkten (oder 1. Turnier): kein Startgeld
- der 4. Spieler eines Clubs (im Sinne der EGD-Eintragung): kein Startgeld
Rabatte sind nicht kombinierbar und müssen nicht genutzt werden, mehr Startgeld bedeutet auch mehr Preisgeld.
- Nachmeldegebühr
- (auch für startgeld-freie Spieler!)
- Bei Anmeldung bis 6. Januar 2017 18:00 Uhr: 5 €
- Bei Anmeldung nach dem 6.1.2017 18:00 Uhr: 15 €
- Begleitturnier
- Teilnahme am 9x9- und/oder 13x13-Marathonturnier
- ohne Hauptturnierteilnahme: je 5 €
- für Spieler des Hauptturniers 0 €
Turnierregeln
- 4 gemütliche Runden McMahon, Komi: 7, Japanische Regeln, EGD-Einstufung: Class A
- Bedenkzeit: 75 Minuten + japanisches Byoyomi 3×20 Sekunden
(falls wir nicht genügend Uhren haben: kanadisches Byoyomi 20 Steine pro 5 Minuten) - Was hier nicht geregelt ist, regelt die Karlsruher Go-Turnierordnung
- Deutschlandpokal (für DGoB-LV-Mitglieder): Regeln sind hier http://www.dgob.de/pokal/index_pokal.htm
Zeitplan
- Freitag, 6. Januar 2017
- Go-Turnier „Drei König“ (9x9-Spaß-Turnier)
- Samstag, 7. Januar 2017
- Samstag, 10:00 Beginn Aufbau
- Samstag, 11:30 Beginn Registrierung
- Samstag, 12:15 Ende Registrierung (wer sich nicht bis dahin gemeldet hat, setzt Runde 1 aus)
- Samstag, 12:30 Beginn Runde 1,
- Samstag, 15:45 Pause
- Samstag, 16:00 Beginn Runde 2
- Samstag, 19:15 Ende Turniertag 1, danach gemeinsames Abendessen (optional)
- Abendessen im Kong Fu Panda Karlsruhe (dort kann auch Go gespielt werden)
- Sonntag, 8. Januar 2017
- Sonntag, 8:30 Uhr Beginn Registrierung
- Sonntag, 9:30 Uhr Ende Registrierung (wer sich nicht bis dahin gemeldet hat, setzt Runde 3 aus)
- Sonntag, 9:45 Uhr Beginn Runde 3
- Sonntag, 12:45 Mittagspause (Japanisches Essen im Nebenraum ab 11:45 Uhr)
- Sonntag, 13:45 Uhr Beginn Runde 4
- Sonntag, 16:45 Uhr Siegerehrung Deutschlandpokal 2016
- Sonntag, 17:00 Uhr Siegerehrung Karlsruhe Go Open Winter 2017
- Sonntag, 17:30 Uhr Ende der Veranstaltung und Abbau :)
Vorangemeldete Teilnehmer
Preisgeld
- Mindestens 70% des Startgeldes werden als Preisgeld ausgeschüttet.1
- 25%: 1. Preis
- 15%: 2. Preis
- 10%: 3. Preis
- 10%: Sonder-Preis beste Teilnehmerin2
- 10%: Sonder-Preis U19 (Jahrgang 1999 und jünger) 2
- 10%: Sonder-Preis SDK (EGD-Rating am 6.1.2017 zwischen einschließlich 1151 und 2050 Punkten)
- 10%: Sonder-Preis DDK (EGD-Rating am 6.1.2017 kleiner 1151 oder Anfänger ohne Rating)
- 5%:
Sieger 9x9-Begleit-Turnier: wurde nicht gespielt ⇒ 2. Platz U19 (Jahrgang 1999 und jünger) - 5%:
Sieger 13x13-Begleit-Turnier: wurde nicht gespielt ⇒ 3. Platz U19 (Jahrgang 1999 und jünger)
- Zusätzlich sammeln Mitglieder der DGoB-Landesverbände Punkte für den Deutschlandpokal
- Zusätzlich sammeln BadenGo-Mitglieder 5 Punkte pro Spieltag.
Informationen
Veranstalter
- Akademische Go-Gruppe Karlsruhe (Go, Baduk, Wéiqí), kurz "AkaGo" („Registrierte Hochschulgruppe“ am KIT.)
- Victor Elichevitch, Vorsitzender AkaGo
- Turnierleiter
- Wilhelm Bühler, Präsident Badischer Go-Verein https://www.badengo.org/kontakt
- Turnierhandy: Mobil:
+49-151-20904075
Unterstützer
- Badischer Go-Verein, Karlsruhe
- Buehler.net GmbH, Digitaler Nachlass, Stutensee
- Deutsch-Japanischer Chor Karlsruhe „Der Flügel“ e. V., Karlsruhe
- Deutscher Go-Bund e. V., Berlin
- Karlsruher Schachfreunde 1853 e. V., Karlsruhe
- Korea Amateur Baduk Association, Seoul
- Omikron Data Quality GmbH, Pforzheim
- Pforzheimer Go-Club, Pforzheim
- Studentisches Kulturzentrum am KIT, Karlsruhe
- Studierendenwerk Karlsruhe AöR, Karlsruhe
Turnierort
- Festsaal im Studentenhaus, (1. OG, siehe unten)
- Wir bieten an beiden Tagen:
- günstige Getränke und Speisen (Sonntag auch japanisches Mittagessen)
- einen Büchertisch mit (überwiegend) deutscher Go-Literatur aus dem Brett und Stein Verlag und Go-Spielmaterial
Im Foyer des Studentenhauses kann genutzt werden:
Kleingedrucktes
Weitere Turniere
- 6. Januar ist Feiertag in Baden-Württemberg, da haben wir noch ein 9x9-Turnier: Drei-Königs-Go-Turnier
- 1. April (Wochenende): Der Badische Go-Verein richtet das Karlsruher Frühlings-Turnier aus.
- 22. Juli (2 Wochen): Der DGoB veranstaltet 2017 den European Go-Congress in Oberhof/Thüringen!
Bilder
Es werden Bilder gemacht und veröffentlicht (Print und Online).
Preisgeldregeln
- Jeder Spieler kann nur einen Preis gewinnen.
- Bei Punktgleichheit wird bei den ersten drei Preisen das Preisgeld geteilt.
- 2x 1. Platz (jeder 25%; kein 2. Platz), 2x 2. Platz (jeder 15%; kein 3. Platz), 2x 3. Platz (jeder 5%)
- 3x 1. Platz (jeder 20%, kein 2./3. Platz), 3x 2. Platz (jeder 15%, kein 3. Platz), 3x 3. Platz (jeder 3,33%)
- ...
- Bei Punktgleichheit bei den Sonderpreisen wird das Preisgeld ebenfalls geteilt.
- Preisgeld wird auf 1 Euro genau aufgerundet.
- Sonderpreise werden nur vergeben, wenn es mindestens 3 Spieler in der Gruppe gibt.
- Wird ein Sonderpreis nicht vergeben, wir er gedrittelt und auf die ersten 3 Preise umgelegt.
- Sonderpreise werden nur an bei der Siegesehrung anwesende Spieler ausgezahlt.
Studentenhaus Karlsruhe
- Adenauerring 7
- 76131 Karlsruhe
- Export
- Visitenkarte im vCard-Format(Help)
Anreise
- Nahverkehr
- Die nächsten Haltestellen sind Karlsruhe Durlacher Tor und die Bushaltestelle Karlsruhe Studentenhaus.