Gospiel:DDGM/2015

Go in der Karlsregion
Karlsregion Go-Club – seit 2011 – http://www.karlsgo.de/

Deutsche Damen-Go-Meisterschaft

Event
Deutsche Damen-Go-Meisterschaft 2015
Description
Deutsche Damen-Go-Meisterschaft 2015
Anmeldung per Eventbrite
https://kabc-ddgm-2015.eventbrite.de/
Web site
www.dgob.de/meister/ddgm.htm
Type
planned
Start
Sa: 12 September 2015 10:00 (Samstag)
End
So: 13 September 2015 18:00 (Sonntag)
Location
Kreativpark Alter Schlachthof
Organization
Kabc:Businessclub Karlsruhe
Language
de
Schlagworte
Gospiel:Karlsruhe


Aussschreibung
Aussschreibung
Voranmeldung
Angemeldete Spielerinnen
Profibetreuung
Yoon Young Sun (윤영선, 8p) wird die Partien kommentieren
Diskussionen und Fragen
im DGoB-Forum unter http://www.dgob.de/yabbse/index.php?topic=5643

Ausschreibung

Sa. 12. – So. 13. September 2015
Ort: Begegnungsstätte Gretl Vogt, Karlsruhe
Anmeldung: Anmeldeschluss war der 9.9.2015 11:30 Uhr
Ausrichter: Kabc:Businessclub Karlsruhe (Kontaktdaten)

Folgender Zeitplan ist vorgesehen:

Anmeldeschluss
9. September, 11:30 Uhr
Abmeldeschluss
12. September, 11:00 Uhr
1. Runde
12.9. 12:00 Uhr
2. Runde
12.9. 15:00 Uhr
Abendessen
18:00 Uhr
3. Runde
12.9. 19:00 Uhr
Ende Tag 1
22:00 Uhr (vorbehaltlich des pünktlichen Starts der Runden)
4. Runde
13.9. 10:00 Uhr
5. Runde
13.9. 13:00 Uhr
Siegerinnenehrung
16:15 Uhr

Details

Die Teilnahme ist kostenlos. An der Deutschen Damen-Go-Meisterschaft kann jede Go-Spielerin teilnehmen, die folgende Bedingungen erfüllt:

  • Mitgliedschaft in einem Landesverband des Deutschen Go-Bunds.
  • Spielstärke mindestens 5 Kyu.
  • Deutsche Staatsbürgerschaft oder seit mindestens fünf Jahren Wohnsitz in Deutschland.
  • Bei sechs oder weniger Teilnehmerinnen wird „jede gegen jede“ gespielt.
  • Bei sieben oder mehr Teilnehmerinnen werden fünf Runden „McMahon“ gespielt.
  • Die Bedenkzeit beträgt 60 Minuten plus jeweils 10 Steine in 5 Minuten Byōyomi. Weiß erhält 7 Komi.
  • Jede Teilnehmerin muss alle Runden mitspielen.

Fahrtkostenzuschüsse können beim FS Meisterschaften <fs-meisterschaften@dgob.de> beantragt werden.

Die Turnierordnung: Turnierordnung.pdf